Diese Seite dient zur Einführung und Erklärung des Email-Dienstes auf dukun.de
Wir betreiben diesen Dienst nach bestem Wissen und Gewissen und für private Zwecke. Wir sind daher an der Funktionsfähigkeit ebenso interessiert wie alle anderen Nutzer.
Solltest du dein Problem bemerken, kannst du dich gern an deinen
Admin wenden. Er wird dir nach Kräften Hilfe leisten. Wenn du nett bist, ist er sicher auch nett zu dir.
Inhalt
•
Aktuelles
•
Sicherheit
•
Zuverlässigkeit
•
Dienste
•
Anmeldung
•
Passwort ändern
•
Verschlüsselung
•
Blacklisting
•
Bekannte Probleme
•
Kontakt
Aktuelles
Sicherheit
Wir setzen auf einen selbst administrierten Server, auf dem
Arch Linux läuft. Der Server wird von
Netcup gehostet, einem kleinen
deutschen Hoster mit Rechenzentren in Stuttgart und Nürnberg. Weitere Informationen findest du dort.
Des Mailsystem besteht komplett aus
freier Software und selbstgeschriebenen Skripten. Das gewährleistet einen sicheren und schnellen Betrieb.
Wir verwenden ein Zertifikat von
letsencrypt.
Verschlüsselte Verbindungen zwischen Mailservern sind bei uns schon lange vor
Email made in Deutschland eine Selbstverständlichkeit gewesen.
Genausowenig werden deine Daten von uns eingesehen, verarbeitet, weitergegeben oder außerhalb deines Postfachs gespeichert. Systemprotokolle werden in möglichst kleinem Umfang angelegt. Zur Absicherung der Daten müssen alle Verbindungen zum Emailserver verschlüsselt ablaufen. Wirkliche Sicherheit gibt es aber erst durch eine
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Zur Spamvermeidung und Authentizitätsprüfung setzen wir
Sender Policy Framework (SPF) ein. Auch
DKIM und
DMARC sollen in Zukunft eingesetzt werden.
Mit einigen Emailprovidern gibt es hin und wieder Probleme, da wir kein großer Emailprovider sind (und auch nicht sein wollen). Probleme gab es zuletzt mit GMail (gelöst), AOL (hoffentlich gelöst) und WEB.DE (nur mit deren automatischer Emailweiterleitung, Lösung nicht zu erwarten).
Zuverlässigkeit
Ab und zu wird das Mailsystem zu Wartungszwecken kurz nicht verfügbar sein, genauso können Serverfehler oder Netzwerkausfälle im Rechenzentrum passieren. Das sollte jedoch sehr selten vorkommen und die Benutzung nicht beeinträchtigen. Dass Emails verloren gehen ist genauso absolut unwahrscheinlich wie bei allen anderen Providern. Bei Fehlern bitte eine kurze Nachricht mit Fehlerbeschreibung an die Administratoren.
Dienste
Bei dukun.de gibt es, wie bei jedem anderen Email-Provider, einige Limits. Mails
größer als 35MiB werden von unserem Server abgelehnt. Genauso ist die Größe des Postfachs auf
500MiB begrenzt. Sollte eine dieser Beschränkungen die Nutzung deines Postfachs behindern, kannst du dich gern mit deinem Admin zur Klärung verständigen.
Es gibt einen
Webmailer, mit dem der Zugriff auf das Postfach möglich ist.
Anmeldedaten:
Posteingang (POP3):
Protokoll | POP3 |
Posteingangsserver | dukun.de |
Port für Eingang | 995 |
Verbindungssicherheit | SSL/TLS |
Authentifizierung | Passwort (plain) |
ODER
Posteingang (IMAP):
Protokoll | IMAP |
Posteingangsserver | dukun.de |
Port für Eingang | 993 |
Verbindungssicherheit | SSL/TLS |
Authentifizierung | Passwort (plain) |
UND
Postausgang:
Postausgangsserver | dukun.de |
Port für Ausgang | 465 |
Verbindungssicherheit | SSL/TLS |
Authentifizierung | Passwort (plain) |
Der
Nutzername ist bei dukun-Adressen nur der Teil vor dem @, bei allen anderen die gesamte Adresse.
Bitte beachte: der Aus- und Eingangsserver heißt auch dann dukun.de, wenn deine Mailadresse auf eine andere unserer Domain lautet! Das liegt daran, dass dukun.de die Dienste für alle beteiligten Domains bereitstellt.
Anmeldung
Du kannst dich auf
dieser Seite für eine Mailadresse anmelden. Bitte gib, wenn nicht persönlich mit einem Admin abgesprochen, einen Hinweis im Kommentar, wie du uns gefunden hast und warum du ein Postfach bei uns willst.
Dies ist keine Bewerbung, aber wir betreiben diesen Server privat und möchten den Nutzern vertrauen können. Dafür müssen wir sie kennen. Eine Ablehnung erfolgt in freiem Ermessen der Admins.
Passwort ändern
Über
diese Seite kannst du dein Passwort ändern. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und sollte eine möglichst zufällige Zeichenkombination sein. Mehr zu sicheren Passwörtern erfährst du
hier.
Solltest du dein Passwort vergessen haben, kontaktiere einen der Administratoren. Er wird dir sicher gern und schnell helfen.
Verschlüsselung
Mit dem Browser-Plugin
Mailvelope ist nun eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vom Mails über den
Webmailer möglich. Das Plugin verwaltet die Schlüssel im Browser und steht für verschiedene Browser zur Verfügung. Wir haben keinen Zugriff auf Schlüssel oder entschlüsselten Inhalt.
Um das Plugin mit dukun.de zu verwenden, muss nach der Installation mail.dukun.de hinzugefügt werden und die Nutzung der API in den Provider-Einstellungen erlaubt werden.
Blacklisting
Sollte aus irgendeinem Grund die Notwendigkeit bestehen, einzelne Adressen oder Domains von einer Emailannahme auszuschließen (Blacklisting) kann dies durch eine Meldung bei den Administratoren veranlasst werden.
Bekannte Probleme
• Weiterleitungen von WEB.DE zu dukun können zu Problemen führen, da bei WEB.DE seit Langem eine Fehlkonfiguration vorliegt, diese aber nicht behoben wird.
In der Folge können Emails von diesem Server an die WEB.DE-Adresse (die ja hierher umgeleitet wird) nicht zugestellt werden.
• Durch SPF kann es zu Problemen mit schlecht implementierten Kontaktformularen oder Mailinglisten im Internet kommen. In diesem Fall liegt der Fehler nicht bei uns, sondern beim Betreiber des jeweiligen Dienstes.
Kontakt
Die Admins erreichst du unter
postmaster@dukun.de.